Schlafhängematten vergleichen
Die genauen Unterschiede zwischen den 3 Modellen der Hamacama Indoor-Schlafhängematten
![]() Classic |
![]() |
![]() |
||
Liege- und Schlafkomfort | 7 / 10 | 8 / 10 | 10 / 10 | |
Einsatzbereich | Büro Power Napping, Mittagsschlaf, Rastplatz am See/Strand/Festivals | Büro Power Napping, Mittagsschlaf mit der Familie in der Wohnung, im Garten oder auf dem Balkon, Hotels | Dauer- oder Sommerschlafplatz für Wohn- oder Schlafzimmer, Elegantes Möbelstück | |
Übliche Einsatzorte |
Innen: Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer
Draußen: Am See, Am Strand, Im Wald, Festivals, Wohnmobil, Radtouren |
Innen: Büro, Wohnzimmer, Schlafzimmer
Draußen: Wohnwagen, Garten, Balkon |
Innen: Wohnzimmer, Schlafzimmer | |
Kippschutz/Anti-Flip Es ist fast unmöglich, aus dieser Hängematte herauszufallen, während man schläft |
||||
Anpassung an die Rückenform Ein besonderer Vorteil des Netzgewebes ist, dass es sich der Körperform anpasst. Einige Hamacama-Kunden berichten, dass sie seither beim Schlafen keine Rückenschmerzen mehr haben. |
||||
Keine Druckpunkte Beim Schlafen auf einer Matratze entstehen Druckpunkte am Körper, deshalb drehen wir uns im Schlaf, um diese Punkte zu entlasten. Auch bei Stoffhängematten gibt es Druckpunkte. Das Netzgewebe der Hamacama Hängematten hat keine Druckpunkte – man muss sich nicht drehen und wenden. |
||||
Bewegungsfreiheit Wird hauptsächlich durch die Breite der Hängematte bestimmt. Je breiter die Hängematte, desto leichter finden Sie Ihre angenehmste Liegeposition. |
Gut | Sehr gut | Außergewöhnlich | |
Webart: Mayan Weave Eine der aufwendigsten Webarten für Netzhängematten im Vergleich zur üblichen Einhängetechnik (Nicaragua Style). Je dünner der Faden und je feiner das Gewebe, desto aufwendiger die Webart und desto angenehmer das Gefühl auf der Haut. |
8 / 10 |
7 / 10 |
10 / 10 |
|
Herstellungsland | Mexiko | Mexiko | Mexiko | |
Webzeit (Handarbeit) | 30 Stunden | 15 Stunden | 80 Stunden | |
Hautgefühl Grobmaschige Netzhängematten können mit der Zeit auf der Haut einschneiden und als unangenehm empfunden werden. Durch das feinmaschige Mayan Weave und den feinen Baumwollfaden ist dies bei einer Hamacama Hängematte nicht der Fall. |
Sehr Gut | Gut | Himmlisch | |
Länge Liegefläche | 220 cm | 220 cm | 220 cm | |
Breite der Liegefläche Eine wichtige Eigenschaft: Sie bestimmt den Preis der Hängematte, die möglichen Aufhängeformen und die Liegequalität. Die Breite der Liegefläche sollte größer als die eigene Körpergröße gewählt werden. Genaue Maße sind wegen der Dehnbarkeit des Netzstoffes nicht möglich. |
ca. 170 cm | ca. 220 cm | ca. 250 cm | |
Platz für | 1-2 Personen | 1-3 Personen | 1-3 Personen | |
Vergleichbares Bett |
Double Size |
Queen Size |
King Size |
|
Material Liegefläche Interessant ist, dass bereits die ersten Hängematten, die Kolumbus entdeckte, aus Baumwolle waren. Er notierte in sein Logbuch: „ihre Betten … sind wie Netze aus Baumwolle“. |
Baumwolle (fusselfrei) | Baumwolle (fusselfrei) |
Merzerisierte Baumwolle 4 Mal teurer als normale Baumwolle. Wegen dieser speziellen Baumwolle in Kombination mit dem extrem feinmaschigem Netzgewebe fühlt sich die Liegefläche wie aus Seide an. |
|
Material Aufhängeschnüre Nur aus Stabilitätsgründen und es wird kein Hautkontakt hergestellt. |
Nylonfäden | Nylonfäden | Nylonfäden | |
Waschbar | ||||
Fadendicke (Netzgewebe) | 1.4 mm | 2.4 mm | 0.6 mm | |
Empfindlichkeit des Gewebes Die Festigkeit der einzelnen Fäden des Netzgewebes. Hosenknöpfe oder Gürtel können einzelne Fäden der Hängematte durchtrennen, wenn man nicht aufpasst. Wenn ein einzelner Faden reißt, kann er leicht wieder verknotet werden. |
Empfindlich |
Gut Daher für Kinder geeignet |
OK | |
Wetterbeständig Hamacama Hängematten sind als Indoor Hängematten gedacht. Sie können sehr wohl im Garten, See, etc. verwendet werden, sollten aber nicht über Nacht im Freien gelassen werden. Baumwolle ist nicht Feuchtigkeits- und UV-beständig |
Nein | Nein | Nein | |
Eigengewicht Je geringer das Eigengewicht, desto leichter ist die Hängematte zu transportieren |
1.2 KG | 3 KG | 1.5 KG | |
Max. Belastung / Empfohlene max. Dauerbelastung Der zweite Wert ist das Maximalgewicht einer Person, die täglich in der Hängematte schläft. |
160 KG / 100 KG | 200 KG / 120 KG | 160 KG / 100 KG | |
Gesamtlänge | 420 cm | 420 cm | 420 cm | |
Passendes Hängematten-Gestell Abstand der beiden Enden des Ständers. |
Min. 400 cm | Min. 400 cm | Min. 400 cm | |
Befestigungsmöglichkeiten an Wand und Decke Bei schmalen Hängematten ist man gezwungen, die Hängematte in einem Winkel von 30° von Wand zu Wand zu befestigen, um die Liegefläche voll ausnutzen zu können. Sehr breite Hängematten können dagegen in verschiedenen Winkeln, auch U-förmig, an der Decke befestigt werden, ohne dass der Liegekomfort darunter leidet. |
Wand zu Wand, Deckenbefestigung mit breitem Abstand, Deckenbefestigung mit schmalem Abstand nur für bis 175 cm große Personen | Wand zu Wand, Deckenbefestigung mit breitem Abstand, Deckenbefestigung mit schmalem Abstand nur für bis 190 cm große Personen | Wand zu Wand, Deckenbefestigung mit breitem Abstand, Deckenbefestigung mit schmalem Abstand (ohne Einschränkungen) | |
![]() |
![]() |
![]() |