Zusammenfalten und Aufbewahren
Wie bewahre ich eine Netzthängematte ohne verhederrn auf?
Verwenden Sie diese Technik, um ein Verheddern (siehe: Wie entheddern?) der Netzhängematte zu verhindern.
Hinweise für Baumwoll-Hängematten:
- Baumwollhängematten sollten nur im trockenen Zustand gelagert werden
- Sollte Ihre Netzhängematte noch feucht sein, hängen Sie diese locker im Raum auf und lassen diese Lufttrocknen.
- Verstauen Sie die Netzhängematte nicht in einem luftdichten Plastiksack. Verwenden Sie stattdessen die mitgelieferte Hamacama Baumwoll-Tasche.
Mit ein bisschen Übung haben Sie den Dreh schnell raus und können Ihre Netzhängematte in Zukunft ohne Probleme in wenigen Augenblicken ordentlich zusammenfalten. Sehen Sie sich dazu unsere Videoanleitung an und üben Sie ein bisschen. Sie werden sehen, dass es nicht lange dauert und Sie werden Ihre Netzhängematte immer ideal transportieren können.
Wichtig bei der richtigen Technik ist nämlich nicht nur, dass die Netzhängematte ordentlich aufgewickelt wird, sondern immer dann, wenn Sie sie benötigen, sofort einsatzbereit ist. Schließlich wollen Sie die Netzhängematte nicht erst lange entwirren, oder? Wenn Sie zudem Fragen zu unserer Netzhängematte haben oder mehr über das Zusammenfalten wissen wollen, können Sie uns gerne kontaktieren. Aber wir sind uns sicher, dass Sie die Anleitung zur Aufbewahrung Ihrer Netzhängematte schnell verinnerlichen und in Zukunft gar keine Anleitung mehr brauchen.