Rückenschmerzfreie Alternative zum Bett
In dieser Hängematte bleibt Ihr Rücken in natürlicher Form und wird entlastet
Mit der Hamacama Heaven Hängematte wird Ihr Rücken in seiner natürlichen Form gehalten und entlastet. Das wirkt Schmerzen und deren Ursachen entgegen, besonders Rückenschmerzen lassen sich so reduzieren. Das Netzgewebe ist so konzipiert ist, dass es sich an Ihren Körper anschmiegt. Daher gibt es im Gegensatz zu Matratzen auch keine Druckstellen.
Darüber, im Schlaf herauszufallen, müssen Sie sich ebenfalls nicht sorgen: Die Hamacama Heaven ist kippsicher, so dass dies fast unmöglich ist.
Mehr zum Schlafen in der Hängematte erfahren.
King-Size Schlafhängematte
Für eine Hängematte gilt: je größer die Liegefläche, desto gemütlicher.
Wenn eine Hängematte als Ersatz für ein Bett geeignet ist, dann ist es die Hamacama Heaven: Das zeigt auch ihre Größe. Mit einer Liegefläche von über 5 m² ist die Hängematte mit einem Kingsize-Bett vergleichbar. Anders als bei kleineren Hängematten ermöglicht die große Liegefläche es auch großen Menschen, in jeder Position zu schlafen: Längs, quer oder diagonal.
Die Hängematte kann sowohl an einer Wand oder an der Decke befestigt werden. Man muss sie auch nicht unbedingt in einem Winkel von 30 Grad hängen: Die Hängematte kann auch wie im Bild zu sehen in U-Form durchhängen und man liegt dann quer darin.
Meisterhandarbeit aus merzerisierter Baumwolle
Feinste Baumwollfaden kombiniert mit jahrhundertealter Webtechnik
Das Netzgewebe wird mit superfeinen 0.6 mm dicken Baumwollfäden per Hand gewoben. Diese Fäden sind aufgrund der Merzerisierung (Veredelungsverfahren von Baumwolle) reißfester, farbechter, besonders gut waschbar und fühlen sich ähnlich wie Seide an. Das Material ist dafür auch im Vergleich zur normalen Baumwolle auch 4-Mal teurer.
Etwa 80 Stunden Handarbeit benötigt ein Webmeister pro Heaven Hängematte. Deshalb ist diese Luxushängematte nur in sehr beschränkter Stückzahl verfügbar.
Datenblatt
Heaven Hängematten | Eigenschaft |
Einsatzzweck |
|
Liegekomfort | 10 / 10 |
Gesamtlänge | 440 cm |
Länge Liegefläche | 220 cm |
Breite Liegefläche | ca. 250 cm |
Max. Belastbarkeit | 220+ KG |
Material | Liegefläche aus merzerisierter Baumwolle und Aufhängung aus Nylon |
Eigengewicht der Hängematte | 1.5 KG |
Herstellt in | Mexiko, Yucatán |
Lieferumfang | Luxus-Netzhängematte mit hochwertig bestickter Baumwolltasche |
Herstellungszeit pro Hängematte | 80 Stunden (!) Handarbeit |
Befestigungsmöglichkeiten
So hängen Sie eine Heaven Hängematte zu Hause auf. Am besten nur Indoor.
Deckenbefestigung
Die Heaven Hängematten lassen sich aufgrund der sehr sehr breiten Liegefläche optimal an der Decke zu befestigen (siehe Vorteile der Deckenbefestigung). Die Hängematte hängt wie im Bild schaukelförmig und man liegt quer darin.
1 | Befestigungspunkt an der Decke und Seile. z. B. tragende Holzbalken mit Hamacama Ropes (), Hamacama Screws () oder La Siesta CasaMount () |
2 | Um die Hängematte zu schonen und schneller aufhängen zu können, sind zwei Karabiner () oder die Hamacama Super Ropes () empfehlenswert |
3 | Der tiefste Punkt der Hängematte sollte auch Sicherheitsgründen auf Kniehöhe sein (siehe 4 Faustregeln zur Befestigung) |
4 | Raumbreite min. 2 m: Für das Schwingen der Hängematte brauchen wir 1 m nach vorne und hinten Platz |
5 | Der Hängewinkel liegt zwischen 45° bis max. 75° |
6 | Bei Heaven Hängematten mit Deckenbefestigung sollte der Abstand der Befestigungsösen min. 300 cm sein |
Wandbefestigung
Sie planen zu zweit (oder dritt) längere Zeit in der Heaven Hängematte zu verbringen? Dann empfehlen wir die Wand-Befestigung (siehe Vor- und Nachteile der Wandbefestigung), weil dabei die Liegefläche der Hängematte noch besser ausgenützt wird und jeder mehr Platz hat. Die Hängematte hängt wie eine Banane und man liegt diagonal in der Hängematte.
1 | Befestigungspunkte an der Wand z. B. Hamacama Screws () oder La Siesta CasaMount () |
2 | Um die Hängematte zu schonen und schneller aufhängen zu können, sind zwei Karabiner () oder die Hamacama Super Ropes () empfehlenswert |
3 | Der tiefste Punkt der Hängematte sollte aus Sicherheitsgründen auf Kniehöhe sein (siehe 4 Faustregeln zur Befestigung) |
4 | Raumbreite min. 2 m: Für das Schwingen der Hängematte brauchen wir 1 m nach vorne und hinten Platz |
5 | Theoretisch können Sie die Hängematte mit Karabinern direkt mit den Befestigungspunkten verbinden. Meistens sind aber wie hier im Bild Seile wie die Hamacama Ropes () oder Super Ropes () notwendig |
6 | Der Hängewinkel liegt zwischen 20° bis max. 45° |
7 | Aus der Praxis: Besser zu hoch als zu niedrig anbringen, da durch Seile die Höhe der Hängematte justierbar ist. Daher am besten im obersten Drittel der Wand bohren (siehe Wo muss ich bohren?). Beide Befestigungspunkte sollten auf gleicher Höhe sein. |
8 | Bei Heaven Hängematten mit Wandbefestigung sollte der Abstand der Befestigungsösen min. 390 cm sein |
Hängemattengestell und draußen befestigen
Wir empfehlen die Heaven Hängematte nicht in einem Gestell zu verwenden, weil (1) große Gestelle sehr teuer sind (2) Gestelle für draußen gedacht sind, diese Hängematte aber für drinnen (3) weil die Wand- oder Deckenbefestigung in der Wohnung am besten geeignet ist.
Sie können natürlich auch ausnahmsweise Mal die Heaven zum Strand mitnehmen oder im Garten aufhängen.
Gesamtlänge der Hamacama Heaven: 440 cm
Mögliche Gestelle (160€ – 800€)
- Madagaskar 450 cm
- Chico Siesta 450 cm
Frank Gerhards –
Nach dem Erwerb und der Nutzung vieler unterschiedlichen Hängematten aus diversen lateinamerikanischen Länder in den letzten 20 Jahren (Tuch, Netz) habe ich nun die Königin der Hängematten (Heaven) erworben und kann nur sagen, dass es nichts Besseres gibt. Sie hat natürlich Ihren Preis, aber der ist es wirklich wert. Ich konnte diese bereits auf unseren vielen Reisen, auch nach Mexiko, mal Probe liegen und kannte somit die Qualität der „Crochet“-Hamacama. Das Material und die Verarbeitung sind einwandfrei. Egal ob draussen oder drinnen, tags oder nachts, Hängematten sind ein Stück Lebensqualität. Vielen Dank auch für die unkomplizierte Abwicklung/Versand
Hochgeladene Bilder:
Sascha –
Salopp gesagt ist die Heaven natürlich auf den ersten Blick keine günstige Anschaffung und für allzu gelegentliche Hangouts in der Hängematte würde es auch eine günstigere Variante tun…
Ich benutze meine jetzt seit 3Monaten durchgehend als Bett und dafür ist der Preis voll ok, wenn man sich mal anschaut, was man für Matratzen so auf den Tisch legen darf. Meine letzte Matratze hat inkl. Fachberatung und Anpassen mit MesssStem 1500€ gekostet… Und ich habe genauso Probleme mit Rückenschmerzen gehabt wie mit dem Billigteil zuvor. Seit ich in der Heaven schlafe, sind die Rückenschmerzen vom ersten Tag an weg gewesen und bisher scheint es auch keinen Gewöhnungseffekt zu geben, also bisher hüpfe ich morgens ohne Schmerzen aus der Matte. Ganz klar Daumen hoch.
Das Problem des nächtlichen Auskühlens ist natürlich ein Haken… die Idee die Heizung höher zu drehen passt dabei nicht so recht in unsere Zeiten, wie ich finde. Ich umgehe das aber indem ich mich vor dem Einsteigen in die Matte in eine 2×2,20m Bettdecke einwickel, so daß die Decke zwischen mir und der Matte liegt. Damit bleibt man warm und muß die Luft nicht so ungesund aufheizen…
Das Einsteigen in die Matte wird dadurch nicht einfacher, dass kann man sich auch nicht schön reden… Einsteigen in die Matte ist eine Zeremonie. Wenn man dann nachts mal hoch muß, dann kann es schon nerven, wenn man sich beim hinlegen komplett neu installieren muß…
Für mich ist das aber eine Sache an die ich mich angesichts der Rückenverbesserung gern gewöhnt habe! Ansonsten ist die Matte ein irres Ding und wenn man das gute Stück vor Augen hat, sieht man auch die komplizierter Machart und man merkt schnell, dass man sich da etwas ordentliches gekauft hat.
Hamacama –
Vielen Dank Sascha für deine sehr nützliche und ehrliche Bewertung!
L.B. –
Nach langer Suche nach einer guten Matratze bin ich letztendlich auf Netzthängematten gestoßen. Da mich zunächst der hohe Preis abgeschreckt hatte eine Heaven zu kaufen, habe ich für mein „Schlafexperiment“ eine günstige Alternative gekauft. Aufgrund meiner sehr guten Erfahrungen mit dem Schlafen in Hängematten war der Schritt zur Heaven eine logische Konsequenz und definitiv eine richtige Entscheidung. Die Qualität der Hängematte ist sehr gut und der Schlafkomfort ist unübertroffen. In dieser Matte kann ich sogar sehr bequem auf der Seite liegen. Ich besitze mittlerweile kein Bett mehr und bereue es dank dieser Produkts keine einzige Nacht. Ob der Preis dieses Produkts im Vergleich zu den Herstellungskosten angemessen ist, kann ich nicht beurteilen. Dass dieses Produkt konkurrenzlos ist, und für mich den Preis wert aber schon. Im Vergleich zu einer guten Matratze+Rost+Gestell ist es immer noch viel günstiger.
Hochgeladene Bilder:
Eugen Poljakow –
Weißt du, manchmal weißt man gar nicht welche Folgen die eigenen Taten so für die Anderen haben. In meinem Fall hat sich mein Leben dank der Hängematte und dir positiv verändert. Ich bin oft ein Schreibtischtäter und hatte immer Rückenverspannungen und war morgens nicht ausgeschlafen und so. Diese ganzen „Bettprodukte“ auch für mehrere Tausend Euro garantieren nämlich nicht, dass man am nächsten morgen ausgeruht ist. Das ist bei der Hängematte ganz anders, schon alleine wegen ihrer Physik. Die hilft mir morgens halbwegs ausgeschlafen und erholt aufzustehen und ich möchte sie gar nicht mehr missen (auch wenn es zu zweit manchmal echt schwierig ist darin zu schlafen…). Aber hättest du deine Webseite nicht so liebevoll gestaltet und mit Erklärungen versehen, dann hätte ich vielleicht das Experiment Hängematte gar nicht gewagt. Daher noch ein ganz besonderes Dankeschön von mir 🙂
Hochgeladene Bilder:
Bärbel H –
Ich bin gaaanz glücklich, welch ein zartes feines Material und ich liege so schön darin, sie ist soooo komfortabel, ein Himmelreich!
Hochgeladene Bilder:
Thorsten –
Hallo zusammen,
ich habe mir nach dem Kauf nun etwas Zeit mit der Bewertung gelassen. Als erstes möchte Ich mich für den Top-Support und das erlebte Miteinander bedanken.
Ich habe die Heaven nun seit gut zwei Wochen im Einsatz. Meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen, soviel vorweg. Aufgrund unfallbedingter Rückenleiden, ist das konventionelle Matratzen Bett für mich zur Qual geworden. Ich lag bis zu meinem Umzug wohl in einem Wasserbett gebettet. Da Ich dies nach meinem Umzug nicht mehr stellen konnte, bin Ich dank eines Hinweises meines behandelnden Arztes auf die Heaven gestoßen. Die Art und Weise, wie ich die Heaven bei mir daheim letztlich aufhängen musste, ist so nicht unbedingt üblich, doch dank der länge meines Zimmers, zum Glück möglich.
Sie hängt, dank Daniels (Geschäftsführer) Hilfestellung nun wie eine Solide 7m lange (Gesamtlänge mit Seilen) Banane, unterhalb eines der Zimmerlänge nach verlaufenden Dachbalkens. Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich für mich eine Schlaf-Routine gefunden habe.
Die beste Position für mich alleine ist die Diagonale. Dabei ist auf die Symmetrische Belastung zu achten, wenn man aber erstmal liegt, schläft es sich hervorragend in der Heaven.
Ich habe auch andere Netzhängematten in dieser Größe, deutlich Preiswerter gefunden, allerdings bin Ich überzeugt, das das extrem Feinmaschige Webwerk seinen Preis wert ist. Liegt man erst einmal, schläft man federweich..
Das Einzige womit ich noch Probleme habe ist die Kälte. Das Wasserbett stellt mit integrierter Heizung auch den größtmöglichen Unterschied da. Mir fehlt jedoch nicht nur die Heizung, sondern auch der Wärmestau. In der Nacht friere Ich derzeit noch, wenn es wie zuletzt abkühlt. Da das Netz sich variabel dehnt, ist das liegen auf einer Unterlage weitaus schwieriger, als man zunächst annehmen mag. Ich suche derzeit noch nach einer Unter-Decke die zumindest im Ansatz, ein ähnliches Stretchverhalten hat, wie die Heaven. Heute werde ich einen Versuch mit dem Schlafsack wagen, die letzten kalten Nächte, war die Heizdecke mein bester Freund. Übrigens, Uhren, Klettverschlüsse, Knöpfe, usw.. sollten nicht mit in die Heaven, das Material ist zwar nicht unbedingt leicht zu beschädigen, die Web-Struktur jedoch schon. Wer zeit hat und willens ist sich umzustellen, kann hier ein neues Lebensgefühl erwerben. Und Platzsparen 😉
Hochgeladene Bilder:
Ralf –
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Himmelsbett, angenehm weich und wirklich entspanntes liegen bzw schaukeln.
Den Einstieg muss man üben aber es ist immer wieder lustig bis man die richtige Position erreicht hat.
Für mich eine super Entscheidung diese Hängematte gekauft zu haben und möchte diese gerne weiter empfehlen.
Die schnelle Lieferung ist super genauso wie das Produkt !!
Mfg und nochmals Danke
Manon T. –
Hab die Hängematte Heaven bestellt. Erste Nacht Ah..HM.. au.. Zweite nacht: okay ja doch.. Dritte Nacht: oh jo das war nice 4.5.6. Nacht: YESS GEILO MEILO! HIER WERD ICH DAUERHAFT DRIN PENNEN.:)
Daniela S. –
Die Hängematte hält was sie verspricht. Mit 185cm Körpergröße kann man sich ohne Probleme in jeder Liegerichtung darin bewegen und unachtsam drehen ohne das Gefühl zu bekommen rauszufallen. Wenn man mit wirklich geradem Rücken liegen möchte, geht das scheinbar am Besten in diagonaler Liegerichtung. Allerdings ist fast jede Art zu liegen möglich und echt bequem.
Das Netz ist sehr fein, passt sich dem Körper an und wirkt trotzdem robust – Nur Kleidung mit Nieten oder kleinen Knöpfen sollte man nicht tragen, da sich diese in den Maschen verhaken. In drei Wochen „rumtoben“ in der Hängematte ist aber nichts gerissen oder zeigt Ermüdungserscheinungen.
Wie bei anderen Netzhängematten auch wird es nach einer gewissen Zeit ein wenig unbequem, wenn man ohne Shirt direkt auf dem Netz liegt oder Zehen verfangen sich ab und zu, falls man mal Barfuß einsteigt – Was aber recht einfach zu beheben ist.
Das Beladen der Liegefläche mit Kissen oder einem Sitzsack verschafft noch mal ein etwas anderes Entspannungserlebnis, welches dann auch das Zusammenkullern beim Drinliegen zu zweit verhindert, falls man das überhaupt möchte.
Am Anfang roch die Hängematte noch stark nach Rauch aber nicht verbrannt, eher so wie absichtlich geräucherte Lebensmittel riechen, nur halt mit Wolle. Das hat sich aber nach einer Woche hängen komplett gegeben.
Bisher sind wir echt glücklich mit der Hamacama Heaven.
Hochgeladene Bilder:
Gerty Weiss –
Wir sind sehr zufrieden mit der Hängematte,diese Investition hat sich wirklich gelohnt.
Man muss zu Beginn zwar den „Einstieg“ etwas üben,aber das hat man schnell im Griff.
Anonym –
Herrlich bequem!
Hochgeladene Bilder:
Manfred P. –
Matthias K. –
Anonym –
Schlafe wie ein junger Gott.
Anonym –
Edel