1. Hängematte ⟷ Seil

Mit dem Becket Hitch knoten Sie Ihre Hängematte direkt an die Aufhäng-Seile () an. Das ist nützlich, wenn Sie die Hängematte draußen einsetzen möchten und das auf und abbauen schnell gehen soll.

Bitte üben Sie den Knoten oft genug. Testen Sie vor jedem Einstieg mit festem Zug, ob der Knoten auch wirklich hält.

Der Knoten zieht sich unter Belastung fester zu und kann daher nicht unter Belastung gelöst werden.

Becket Hitch Infografik

2. Karabiner ⟷ Seil

Für permanenten Einsatz z. B. in der Wohnung empfiehlt sich zusätzlich ein Karabiner () um die Hängematte zu schonen.

Mit dem Webeleinenstek-Knoten können Sie Ihre Aufhäng-Seile an einem Karabiner anbinden. Auch dieser Knoten zieht sich unter Belastung fester zu und ist höhenverstellbar.

3. Seilschlaufe

Mit dem einfachen Sackstich-Knoten in Schlaufenform können Sie am Seil eine Schlaufe bilden, um diese dann würgend an einem Aufhängpunkt (z.B Ösenschraube, Balken, Ast, usw.) anzubinden.

So können damit zum Beispiel die Hamacama Ropes () an die Hamacama Screws () anknoten.

4. Seil ⟷ Aufhängöse

Mit dem Roringstek (auch genannt Ankertauknoten) können Sie Ihr Seil direkt an einem ringförmigen Aufhängpunkt (z. B. Ösenschraube) anknoten.

Sie finden auf der Produktseite der Hamacama Super Ropes () noch ein weiteres Video wie man diesen Knoten in der Praxis in Verbindung mit einsetzen kann.

War dieser Artikel nützlich?

Danke für Ihre Rückmeldung!