Wie liege ich richtig in der Hängematte?
Die richtige Liegeposition für einen geraden Rücken hängt davon ab, wie stark die Hängematte durchhängt und ob sie groß genug ist.
Dieser Beitrag wurde mit 5.0 ★ bewertet (13 Abstimmungen)
Liegetechnik in der Hamacama Strong Natural : Diagonal, Vertikal, mit Kissen oder Decke
Tipp: Testen Sie selbst, ob Sie mit einem Kissen oder einer Decke das Liegegefühl noch verbessern können.

Längsliegen
Man liegt so wie die Hängematte durchhängt. Der Rücken ist damit erhoben und man kann gut in der Hängematte lesen. Nicht zum Schlafen geeignet.
Wenn die Hängematte zu straff gespannt oder zu klein ist, bleibt oft nichts anderes übrig, als so in der Hängematte zu liegen.

Diagonaliegen
Man liegt diagonal in der Hängematte und nutzt so die gesamte Liegefläche, weil man von einer Ecke der Liegefläche zur anderen liegt.
Der Rücken sollte dann gerade sein und man kann in der Hängematte Schlafen.

Querliegen
Wenn die Hängematte stark durchhängt und die Hängematte breiter als die eigene Körpergröße ist, kann man, wie im Video zu sehen, komplett quer in der Hängematte liegen.
Dann ist auch der Rücken in seiner natürlichen Form und man kann in der Hängematte schlafen.
Wie der Hängewinkel die Liegeposition beeinflusst
Die optimale Liegeposition ist daher davon abhängig wie die Hängematte hängt (siehe Was ist der Hängewinkel?).

20° Wandbefestigung
Besser vermeiden. Man ist etwas eingeengt. Man liegt leicht diagonal.

30° Wandmontage, brasilianische Liegetechnik
Der beliebteste Winkel zum Aufhängen einer Hängematte, da er die Liegefläche optimal ausnutzt. Dies ist vor allem bei kleineren Hängematten wichtig.
Die Hängematte wird wie eine Banane aufgehängt. Man liegt diagonal, also mit der brasilianischen Liegetechnik.

45° Wand- oder Deckenbefestigung
Man liegt diagonal bis quer. Quer geht natürlich nur, wenn die Hängematte breit genug ist.

75° Deckenbefestigung
In der Hängematte liegt man quer. Deshalb sollte die Hängematte breiter als die Körpergröße sein. Kann sich beengend anfühlen.