Die Geschichte und Herkunft der Hängematte
„… han inventado los idios el dormir colgados el el aire, sobre una red“
(„erfunden haben die Indianer das Schlafen in der Luft schwebend in einem Netze“)
-Jesuitenpater José Gumilla (1741)
Die genauen Ursprünge der Hängematte verlaufen sich im Dunkeln.
Man weiß nur, dass sie von Völkern in Mittel und Südamerika als Schlafgelegenheit verwendet wurde, als die Europäer vor 500 Jahren nach Amerika kamen.
Sowohl den Inkas als auch den Mayas wird die Erfindung jeweils zugeschrieben.
Wie lange gibt es schon Hängematten?
Da Hängematten vollständige verrotten, können über das Alter der Hängematte nur Vermutungen angestellt werden. Es gibt dennoch ein paar archäologische Funde, die auf ein ungefähres Alter der Hängematte hinweisen

Votivhängematte aus Kolumbien (700-1500 AD)
Ein direkter Hinweis auf Hängematten vor der Zeit Kolumbus’, ist die aus Golddraht bestehende Votivhängematte aus Kolumbien.
Die Votivhängematte kann heute im Museo de Oro in Bogotá besichtigt werden.

Gefäß aus Guanacaste, Costa Rica (0-500 AD)
Man sieht das Relief einer Frau mit Kind in einer Hängematte.
Weitere Hinweise sind in indirekter Form vorhanden, etwa in Form von Abdrücken auf Keramik, die das Flechtmuster einer Hängematte zeigen, weil diese für Töpfer oft als Unterlage dienten.

Keramik aus Tabasco, Mexiko (600-900 AD)
In einer weiteren zylindrischen Keramik ist eine hochrangige Maya Persönlichkeit in einer mit Jaguar Fell ausgekleideten Hängematte zu sehen.
Offensichtlich hielten die adeligen Maya in Hängematten Hof und wurden auch darin, z. B. auf Kriegszügen, transportiert.
Heute im Museo Antropología, Villahermosa, Mexiko zu sehen.
Bartolomé de las Casas (1484 – 1566), Theologe und auch „Apostel der Indianer“ genannt, Zeitgenosse und Freund von Kolumbus
Wie beschreibt man als Entdecker einer neuen Welt die Hängematte?
Seefahrer nach Kolumbus, Reisende, Missionare, Beamte und Abenteurer erwähnen die Hängematte immer wieder zusammen mit anderen Merkwürdigkeiten des südamerikanischen Kontinents.
Nur mit der Beschreibung taten sie sich ein wenig schwer. So vergleicht sie Barolomé mit einer Schleuder:
„Die Betten, in denen sie schliefen, die sie sie hamacas nannten, waren von der Form einer Schleuder … und sie binden sie an je einem Pfosten, von einem zum anderen und sie bleiben so in der Luft hängen und so legen sie sich darin nieder, es ist ein gutes Bett und sauber, in einer Gegend wo es nicht kalt ist … und sie wiegt keine acht Pfund und man kann sie unter dem Arm forttragen.
Für unterwegs schließlich ist sie sehr geeignet.“
Brasilien: Weiße Frau wird von Sklaven in Hängematte getragen (1630)
Wozu wurden Hängematten verwendet?
- Alle vorspanischen Darstellungen zeigen die Hängematte eher als Transportmittel oder Prestigeobjekt der Hochkulturen und nicht als Schlafstätte
- Ursprünglich wurde ein Netz verwendet. Dieses konnte man am Tag zum Fischen und bei Nacht zum Schlafen gebrauchen
- Hängematten wurden in der Vergangenheit für Kinder in den Schlafsälen der Armenhäuser verwendet – um Platz zu sparen
- Am Ende des 16. Jh. war die Hängematte in die europäische Marine integriert. Noch 1904 wurde in Meyers Großem Konversationslexikon die Hängematte als „hängendes Bett der Kriegsschiffsmatrosen“ definiert, wobei man betont: „eine gut verschnürte Hängematte dient auch als Rettungsmittel, da sie stundenlang schwimmfähig ist“.
- Heute schlafen über 100 Millionen Menschen die Hängematte nach wie vor als Sitzgelegenheit und Schlafstätte; vor allem in Lateinamerika, Afrika sowie Südost-Asien.
Ingenieur Armando Reclus (1843 – 1927)
Warnung vor der Hängematte
Panama-Bericht des französischen Ingenieurs Armando Reclus:
Die Hängematten sind hinterlistig, weit gefährlicher als das Klima, die Prostitution oder der Alkohol!
Man findet sie überall, in sämtlichen Zimmern der Häuser oder zwischen den Bäumen im Wald.
Es scheint, als würden sie einen geradezu anziehen, einen einladen, sich darin sanft zu wiegen; in der Schwäche und während der Schwere, die sich des Körpers nach einer Mahlzeit bemächtigt.
Man streckt sich in ihr mit solcher Genugtuung aus, nach einem Ausflug in den Wald!
Wo könnte man besser gegen irgendwelche ungelegenen Gedanken ankämpfen als in diesem luftigen Bett, während man mit den Augen den bläulichen Spiralen des Zigarrenrauches folgt?
Ihr Unglücklichen, deren Seelen noch nicht maßvoll genug sind, um den Verweichlichungen dieser Orte des Untergangs widerstehen zu können, denn bald schon werdet ihr dort genug Tage verbringen, zu kraftlos um euch zu erheben; die erste Pflicht ist für alle, die ihre physische Kraft und Moral erhalten wollen, der Hängematte den Krieg zu erklären.
Der Herrscher, der über genügend Macht verfügen wird, ein Gesetz auszurufen, das zu einer sofortigen Vernichtung aller Hängematten führt, würde dem Land den größten Dienst erweisen, würdig, immer an die Verwirklichung der moralischen und materiellen Verbesserung für das Land erinnert zu werden.
(Quelle: Die Welt der Hängematte Buch)